top of page

Ein Tag im

Raupennest

WhatsApp Image 2023-01-17 at 23.22.41.jpeg

Tagesablauf

07.00 Uhr - 07.15 Uhr

Bringzeit

07.15 Uhr

Eigene Kinder zu Kita & Schule fahren

ab 08.00 Uhr

2. mögliche Bringzeit

08.30 Uhr - 09.00 Uhr

Gemeinsames Frühstück

09.00 Uhr - 11.00 Uhr

Freispielzeit

11.00 Uhr - 12.00 Uhr

Wickeln, Hände waschen, Mittagessen, gemeinsam aufräumen, bettfertig machen, Schlafraum herrichten

12.00 Uhr - 14.00 Uhr

Mittagsschlaf / Mittagsruhe

14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Wickeln, Nachmittagssnack, Freispiel (draußen oder drinnen)

15.15 Uhr - 15.45 Uhr

Eigene Kinder aus Kita & Schule abholen

16.00 Uhr

Späteste Abholzeit (außer bei individueller Vereinbarung)

Das Raupennest

Meine Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 5 Kinder. Damit kann ich eine intensive Betreuung Ihres Kindes gewährleisten und es individuell fördern.

Die Betreuung der Kinder erfolgt im Erdgeschoss eines 130 qm großen Mietshauses mit kindgerechter Ausstattung. In diesem Haus lebe ich gemeinsam mit meinem Mann und unseren drei Kindern.

Seit 2020 bin ich als qualifizierte Kindertagespflegeperson tätig und mit Leib und Seele für das Wohl Ihres Kindes da! Ich begleite Ihr Kind in seiner Entwicklung und biete ihm interessante Anregungen.

 

Ich möchte mit Ihrem Kind zusammen auf eine große Entdeckungsreise gehen, ihm viele Dinge näher bringen und seine Neugier wecken. Das Ziel ist dabei selbstständiger zu werden, um mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu erlangen. Kinder sollen lernen, dass durch ihre Handlungen und Ihre Kommunikation Reaktionen hervorgerufen werden, die dem Kind ermöglichen Einfluss auf seine Umwelt zu nehmen.

Bei meiner Arbeit mit Kindern werden die Selbstbildungspotentiale aktiviert und folgende Bildungsbereiche ineinanderfließen:

WhatsApp Image 2023-01-17 at 23.22.30.jpeg

Malen + Basteln

Musikalische Förderung, Instrumente und Gesang

Soziales Leben in der Gruppe, Selbstständigkeit

Kommunikation,
emotionale Entwicklung

Kognitive Entwicklung, mathematische Bildung im Alltag und in der Natur

Natur und Ökologie, 
Bewegung und Gesundheit

WhatsApp Image 2023-01-18 at 09.26.26.jpeg

Ruhezeiten

Je nach Alter und Bedürfnissen der Kinder gehen wir gemeinsam in den Schlafraum und schauen uns dort Bücher an und singen leise etwas. Danach wird jedes Kind auf seine individuelle Art und Weise von mir in den Schlaf begleitet. In der Regel schlafen alle zwischen 1,5 - 2 Stunden. Gegen 14 Uhr werden die Kleinen dann sanft von mir geweckt.

 

Jedes Kind wird zu jeder Zeit im einzelnen betrachtet und ich bleibe mit den Eltern in engem Austausch, welches Schlafbedürfnis ihr Kind hat.

Ernährung

Ein Jahr lang haben wir uns vom Lieferdienst „Chinuki“ beliefern lassen. Ab Mai 2023 werde ich wieder selber kochen. Dafür werde ich einen 2-Wochen-Plan mit Gerichten erstellen, die es an den jeweiligen Tagen geben wird. Dieser wird sich nach den zwei Wochen wiederholen. Falls es Änderungen gibt würde ich die Eltern vorab informieren. Es gibt täglich ein warmes, vollwertiges  Mittagessen. Kinder, die keine feste Nahrung zu sich nehmen können, bekommen das Gleiche wie alle anderen – jedoch püriert.

Dienstags bekommen wir frisches  Obst und Gemüse direkt nach Hause geliefert.

 

Ein gesundes Frühstück wird zu Hause vorbereitet und täglich mitgebracht. Falls Sie Anregungen für ein gesundes Frühstück brauchen, sprechen Sie mich gerne an. Die Kinder bekommen ihr jeweiliges Frühstück von mir auf einem Teller angerichtet.

 

Nachmittags gibt es gesunde Snacks wie Obst, Gemüse,  Karottenwaffeln und vieles mehr, die ebenfalls im Wochenplan ersichtlich sein werden.

bottom of page